PowerGo

PowerGo hat es sich zum Ziel gesetzt, die Elektromobilität (eMobility) sowie schnelles und nachhaltiges Laden zu fördern. Die Schnellladestationen von PowerGo werden mit erneuerbarer Energie aus Solarparks betrieben. Dies führt zu einer effektiven und erheblichen Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehr. 

Angebot und Nachfrage kommen zusammen: Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge (EFs) werden mit erneuerbarer Energie betrieben. Auf diese Weise trägt PowerGo nicht nur wesentlich zur europäischen Energiewende bei, sondern auch zum Aufbau eines europäischen (Schnell-)Ladenetzes. PowerGo hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein wichtiger Charge Point Operator (CPO) von Europa zu werden. 

Die Muttergesellschaft von PowerGo, PowerField, ist eine niederländische Organisation, die sich mit Solarparks für eine nachhaltige Zukunft engagiert. 

PowerGo (Schnell-)Ladestationen: Die Komplettlösung 

Für Besucher, Kunden oder Mitarbeiter eines Standorts sind Ladestationen für E-Fahrzeuge inzwischen unverzichtbar geworden. PowerGo bietet dem Standorteigentümer eine Komplettlösung. Und zwar sowohl für öffentliches Laden, das Laden von Elektroautos an öffentlichen Ladestationen, als auch für Flottenladen, das Laden der Elektroflotte eines Unternehmens. 

Projekte und Partner 

PowerGo ist einer der am schnellsten wachsenden Charge Point Operators (CPOs) in Europa. In Zusammenarbeit mit der internationalen Ladeplattform Spirii arbeitet PowerGo kontinuierlich am schnellen Ausbau eines Schnellladenetzes in ganz Europa. Zur Sicherstellung dieser schnellen Expansion verfügt PowerGo über ein großes und wachsendes Netzwerk von zertifizierten Installationspartnern in ganz Europa. 

  

Die Zugänglichkeit von Ladelösungen für jeden Benutzer von Elektroautos genießt bei PowerGo höchste Priorität. PowerGo arbeitet europaweit mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und hat viele neue und spannende Projekte in Planung.