13 September 2022
Auf dem Corda Campus, dem führenden Technologiecampus in Hasselt, stehen den Bewohnern und Besuchern seit dem 12. September 24 Schnellladestationen von sieben verschiedenen Anbietern zur Verfügung, an denen sie ihre Elektroautos superschnell aufladen können. Darunter befinden sich PowerGo-Schnellladesäulen mit 120 Kilowatt. Die Tatsache, dass sieben Anbieter gemeinsam investieren und nebeneinander auf einem Parkplatz stehen, ist einzigartig in Europa und macht diesen Schnellladeplatz zu einem einzigartigen Testgelände.
Der Schnellladeplatz wurde am 12. September von der flämischen Ministerin für Mobilität und Öffentliche Arbeiten Lydia Peeters eröffnet. Corda Campus entschied sich für sieben verschiedene Anbieter, sowohl kleine als auch große Unternehmen, mit sowohl nationalem als auch internationalem Charakter. Insgesamt wurden 24 Ladestationen installiert, an denen Elektroautos in 20-30 Minuten zu 90 % aufgeladen werden können.


Bequemes Schnellladen
Die Realisierung der Schnellladestationen in Hasselt bedeutet für den Charge Point Operator (CPO) PowerGo einen einzigartigen und wichtigen Meilenstein in seinem Bestreben, ein großes öffentliches Schnellladenetz in Europa zu realisieren. Es handelt sich um das erste Projekt von PowerGo in Belgien mit öffentlichen Schnellladestationen. Dank des schnellen Service des Installateurs NL Mobility können Besucher und Anwohner problemlos an den DC120-Ladestationen des Hardware-Lieferanten Ecotap schnell laden. Die EV-Ladeplattform Spirii ermöglicht ein bequemes und intelligentes Lade- und Zahlungserlebnis für EV-Fahrer. Dank der Spirii Go-App erhalten die Fahrer von Elektrofahrzeugen einfachen Zugang zu den Ladestationen von PowerGo und können über verschiedene Zahlungsoptionen bezahlen. Modernste und benutzerfreundliche Technologie bildet das Herzstück dieser Dienstleistung.