31 März 2022
In diesem Jahr wird Jumbo Schnellladestationen für Elektroautos in den Jumbo-Geschäften in den Niederlanden und Belgien sowie in den La Place-Restaurants installieren. Die Kunden können dann einen Einkaufs– oder Restaurantbesuch mit dem Aufladen ihres Elektroautos verbinden. Zusätzlich sparen die Kunden beim Aufladen Jumbo Extra Punkte. In Zusammenarbeit mit PowerGo wird Jumbo dieses Jahr weitere 150 Ladestationen installieren. Nach und nach werden ein Großteil der Standorte von Jumbo und La Place mit Ladestationen ausgestattet werden. Mit der Errichtung der Ladestationen trägt Jumbo einen wichtigen Teil zur Energiewende in den Niederlanden bei.

Impression der Schnellladestation bei einem Jumbo-Supermarkt
In den kommenden Jahren müssen in den Niederlanden viele Ladestationen für Elektroautos installiert werden, um die steigende Nachfrage zu decken. Für Jumbo ist es selbstverständlich, seinen Beitrag dazu zu leisten. Douwe Snel, Director Franchise & Real Estate bei Jumbo: „Wir unternehmen fortlaufend Anstrengungen, um unseren Betrieb und unsere Gebäude nachhaltiger zu gestalten, und verstehen es als unsere Verantwortung, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, Ihren Lebensstil nachhaltiger zu gestalten, damit wir gemeinsam etwas bewirken können. Durch die Bereitstellung von Lademöglichkeiten leisten wir einen Beitrag dazu, elektrisches Fahren leichter zugänglich zu machen.“
Niederländische Solarenergie
PowerGo installiert für Jumbo die Säulen mit Anschlüssen für mindestens zwei Elektroautos in den Niederlanden und Belgien. Jean-Louis Bertholet, CEO PowerGo: „Zur Verwirklichung unserer Nachhaltigkeitsziele werden in den kommenden Jahren viele Schnellladestationen für die wachsende Zahl von Elektroautos benötigt. In Zusammenarbeit mit Jumbo vollziehen wir einen großen Schritt in Richtung eines landesweiten Netzes. Der Strom wird nachhaltig erzeugt und stammt zudem vollständig aus niederländischer Solarenergie.“
Tolle Extras für Kunden
Während des Ladevorgangs sparen Jumbo-Kunden Jumbo-Extras Punkte. Diese Punkte können die Kunden gegen Rabatte für Lebensmittel, Abonnements und Tagesausflüge eintauschen. Ebenfalls praktisch: Die Ladezeit entspricht genau der Zeit, die der Kunde durchschnittlich in einem Jumbo-Supermarkt verbringt. Daher ist das Auto in vielen Fällen aufgeladen, sobald der Einkauf erledigt ist.


Über PowerGo
Als Tochterunternehmen von PowerField garantiert PowerGo, dass der Strom zu 100 % aus niederländischer Solarenergie stammt, um so einen nachhaltigeren Energieverbrauch zu gewährleisten und die Energiewende zu unterstützen. Gemeinsam mit Ecotap, dem Anbieter von Ladestationen, konnten bereits viele Projekte realisiert werden. Ladelösungen für alle Fahrer von Elektroautos und grüne Energie stellen einen großen Teil der Bestrebungen von PowerGo dar.