Datenschutzerklärung
PowerGo ist Teil von PowerField Netherlands B.V. und verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Kontaktangaben
www.powerfield.nl
Veerdijk 40D, 1531 MS Wormer, Niederlande
+31(0)75 760 0406
Monique Nuis ist die Datenschutzbeauftragte von PowerField und PowerGo und ist erreichbar unter dataprotection@powergo.nl.
Von uns verarbeitete personenbezogene Daten
PowerField verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, da Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
– Vor- und Nachname
– Geschlecht
– Angaben zur Adresse
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
– Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, z. B. bei der Erstellung eines Profils auf dieser Website, im Schriftverkehr und per Telefon
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder Dienstleistung beabsichtigt nicht, Daten von Website-Besuchern unter 16 Jahren zu erfassen, es sei denn, diese haben die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten erhalten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Aus diesem Grund sollten Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einbezogen werden, um zu vermeiden, dass Daten über deren Kinder ohne elterliche Zustimmung erfasst werden. Falls Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne eine derartige Zustimmung erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprotection@powergo.nl.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten
PowerField verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
– Um Sie anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist;
– Zum Versenden von Informationen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
PowerField fällt keine Entscheidungen über Angelegenheiten, die (erhebliche) Auswirkungen auf Einzelpersonen haben könnten, auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung. Es handelt sich dabei um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter von PowerField) beteiligt ist.
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
PowerField bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es unbedingt notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre Daten erfasst wurden, in jedem Fall aber nicht länger als fünf Jahre.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
PowerField verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und stellt diese nur dann zur Verfügung, wenn dies für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder um einer (gesetzlichen) Verpflichtung nachzukommen. Zur Gewährleistung der gleichen Sicherheit und Geheimhaltung Ihrer Daten schließen wir mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, einen Verarbeitungsvertrag ab. PowerField trägt weiterhin die Verantwortung für diese Verarbeitung.
Cookies oder vergleichbare Hilfsmittel, die wir verwenden
PowerField verwendet ausschließlich Cookies oder vergleichbare Hilfsmittel, wenn dies angegeben wird.
Einsehen, Ändern oder Löschen von Daten
Sie haben das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner sind Sie berechtigt, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch PowerField zu widersprechen, und haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Folglich können Sie bei uns einen Antrag stellen, die von uns in einer Computerdatei gespeicherten personenbezogenen Daten an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu übermitteln. Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an dataprotection@powergo.nl senden. Damit gewährleistet ist, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wird, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Schwärzen Sie auf dieser Kopie Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Zahlenstreifen am unteren Rand des Passes), die Ausweisnummer und die Bürgerservicenummer (BSN). Dies dient dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sie erhalten von uns so schnell wie möglich eine Antwort auf Ihren Antrag. Des Weiteren möchte PowerField Sie darüber informieren, dass es Ihnen freisteht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
PowerField legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und ergreift entsprechende Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unbefugter Änderung entgegenzuwirken. Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder Anzeichen für einen Datenmissbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprotection@powergo.nl.